Die Tauffünte
Es ist für Kinder immer ein Erlebnis….
Wenn sie gemeinsam den um 1550 ( von Hans Meissner in Braunschweig) gegossenen Deckel des Taufbeckens zur Seite schieben, das Taufwasser eingießen und die Taufe erleben. Wir freuen uns über jede Taufe und gestalten sie individuell, meistens in Taufgottesdiensten um das Taufbecken herum. Manchmal wird es kleinen Kindern bei der Predigt zu langweilig und sie streicheln die drei Löwen, die das Taufbecken ( 1504 gegossen) tragen.
Es kann passieren, dass sie fragen, wer denn die Leute sind, die sie am Taufbecken sehen:
der Mann mit dem Schuh ( St. Lambertus),
den Heiligen mit der Kirche ( St. Godehard)
oder der mit dem Bischofsstab ( in Hildesheim natürlich St. Bernward).
Die Besonderheiten der Kreuzigungsgruppe entdecken meist nur die, die sehr sorgfältig hinschauen: Maria und Johannes blicken vom Gekreuzigten weg, dessen Kreuz nicht abgebildet ist.
Der Taufdeckel hat eine ganz andere Bildsprache als das Taufbecken: Leichtigkeit , Phantasie. Über 36 tanzenden Engeln ( Symbolzahl: 4 (Evangelisten, Paradiesflüsse…) x 9 (Chöre der Engel)) sind 8 Heilige abgebildet: Johannes der Täufer, Evangelist Lukas, Apostel Andreas, Evangelist Johannes, Apostel Petrus, Evangelist Matthäus, Apostel Paulus, Evangelist Markus
Engel… mit und ohne
Bei den Engeln schaute eine Frau genauer hin und bemerkte: „ Der hat aber einen…. ( na- was eben nur Männer haben).“
Wir zählten nach: 11 männliche und 25 weibliche Engel. Die Zahl 11 ist die Zahl für die Sünde ( Übertretung der 10 Gebote, 12 Jünger abzüglich des Verräters). Der Hintergrund: in der Taufe soll der Täufling von der Sünde abgewaschen werden. Man unterschied Tatsünden ( die jeder selber macht) und der Erbsünde ( die jeder Mensch in sich trägt). Ja- und die kommt nach Augustinus dadurch, dass der Mann beim Zeugungsakt von der Begierde übermannt wird. Ja- ein mehr oder weniger kleines Teil und große Wirkung. Die 25 hat verschiedene Bedeutungen. Man kann denken an 5x5- die Vollendung der Sinne.
Eine genaue Beschreibung der Tauffünte finden Sie hier.